Home arrow Dienstleistungen arrow Finanzierungsberatung für mittelständische Unternehmen

Zur Person

Fast 30 Jahre Berufserfahrung bei einer deutschen Großbank.

Links

www.kfw-mittelstandsbank.de

www.bb-nrw.de

www.nrwbank.de

www.bmwi.de

www.leasing-verband.de

www.factoring.de

www.bvk-ev.de

\www.devfp.de

PDF Drucken

Image 

 

Finanzierungsberatung für mittelständische Unternehmen: machbare Finanzlösungen bei erhöhten Anforderungen an Bonität und Transparenz

   

 
 
 
 
 
 
 
 
 

 

Finanzierungskonzepte
Die Finanzierung von Umlaufvermögen und Investitionen wird immer anspruchsvoller. Banken und Sparkassen stellen erhöhte Anforderungen an die Bonität und die Transparenz der Unternehmen. Die Möglichkeiten für Finanzierungen werden vielfältiger und die Finanzierungskonzepte komplexer. Durch meine langjährige Berufserfahrung weiß ich, wie Kreditinstitute denken und handeln und ich kenne die Sichtweise der Unternehmen. Dies setzt mich in besonderem Maße in die Lage, unter Nutzung aller Möglichkeiten sinnvolle und realisierbare Finanzierungskonzepte zu entwickeln.

 

Finanzierungsprozess
Das zielgerichtete Herangehen an ein Finanzierungsvorhaben stärkt die Verhandlungsposition und erleichtert die Finanzierung. Ich berate bei der systematischen Gestaltung eines solchen Finanzierungsprozesses und begleite ihn aktiv und professionell in allen Phasen:

  • Konzeption/Strukturierung
  • Auswahl der Finanzinstitution/Bank
  • Finanzkommunikation/Business Plan
  • Kreditverhandlungen
  • Zinsoptimierung
  • Besicherungsstruktur
 
Markttransparenz
Durch meine Berufs- und Beratungspraxis habe ich eingehende Kenntnisse über die Finanzmärkte und kann durch bestehende Kontakte interessante Verbindung herstellen.

 

Finanzierungsalternativen
Alternativen zum klassischen Bankkredit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Sie können herkömmliche Kredite ergänzen oder auch ersetzen:

  • Leasing/Factoring
  • Öffentlich geförderte und/oder verbürgte Kredite (KfW/Bürgschaftsbank)
  • Mezzanine (eigenkapitalnahe) Finanzierungen
  • Eigenkapital/Venture Capital

Nur eine genaue Kenntnis dieser Alternativen und ihrer Märkte ermöglicht ihren optimalen Einsatz.

 

Finanzkommunikation
Kreditinstitute stellen erhöhte Anforderungen an die Transparenz von Unternehmen. Eine systematische, geplante und aktive Finanzkommunikation kann zur Verbesserung des Unternehmensratings und damit zur Senkung der Kreditzinsen beitragen oder einen Kredit überhaupt erst ermöglichen. Eine wichtige Rolle bei Neufinanzierungen aber auch bei bestehenden Krediten spielt die Vorlage eines professionellen Geschäftsplans (Business Plan). Ich berate in allen Phasen der Finanzkommunikation und bei der Erstellung der erforderlichen Unterlagen bzw. erstelle diese auf Wunsch komplett. Dies gilt insbesondere für Business Pläne und Unternehmensdarstellungen sowie für Ergebnis- und Liquiditätsplanung.

 

Liquidität/Controlling
Im Zuge der erhöhten Anforderungen im Kreditgeschäft gewinnt die Verbesserung der Unternehmensliquidität noch stärker an Bedeutung. Eine systematische Optimierung durch gezielte Maßnahmen bei einzelnen Bilanzpositionen, eine Verbesserung der Finanzierungsstruktur und den zielgerichteten Einsatz effektiver Controllinginstrumente eröffnet zusätzliche Finanzierungsspielräume und spart Zinsen.

 

Krisenbewältigung
Die Bewältigung von Krisensituationen erfordert schnelles, gezieltes und konsequentes Handeln. Im Vordergrund steht die Sicherung und Verbesserung der Liquidität und die finanzielle Restrukturierung des Unternehmens. Dabei ist die Kooperation mit den beteiligten Kreditinstituten überlebenswichtig. Als „ehemaliger Kollege“ spreche ich hier die gleiche Sprache, genieße besonderes Vertrauen und kann dadurch eine rasche Entspannung der Krise und die Eröffnung neuer Möglichkeiten herbeiführen. Gleichzeitig berate und begleite ich die Liquiditätssicherung und die finanzielle Restrukturierung intensiv und aktiv.

 

Langjährige Berufserfahrung
Ich bin Jahrgang 1947 und war 27 Jahre für die Deutsche Bank tätig, davon 20 Jahre als Direktor in der Beratung von Unternehmen, Selbständigen und Privatkunden, zuletzt in Mönchengladbach und Düsseldorf. Meine Beratung ist neutral und unabhängig.

 

Beratung
  • Expansionsfinanzierung und Investitionsfinanzierung: Entwicklung von Finanzierungskonzepten einschließlich Dokumentation, Vorbereitung und Begleitung von Bankengesprächen.
  • Herstellung von Kontakten zu Investoren/ Kapitalgebern/ Kreditgebern.
  • Erstellen von Businessplänen und der kompletten Unternehmensplanung (Investitionen, Ergebnis, Liquidität).
  • Erarbeiten von Finanzierungsalternativen (Leasing, Factoring, Private Equity, Mezzanines Kapital).
  • Vorbereitung von Kreditgesprächen. Aufbereitung der erforderliche Unterlagen. Teilnahme an Kreditgesprächen.
  • Intensivberatung in Krisensituationen. Verhandlungen mit Banken und Kreditoren. Entwicklung von Maßnahmen zur Liquiditätssicherung und Finanzierung.
  • Erarbeitung von Maßnahmen zu Verbesserung der Risikoeinstufung (Rating). Vorbereitung auf „Basel II“.
  • Finanzierungsberatung bei Existenzgründungen.
  • Sparringspartner für die Geschäftsleitung in Finanzsachen.
  • Übernahme von Beirats- und Aufsichtsratsmandaten.